Im Jahr 2020 steht in Räpitz das 40. Pfingstbier an. Ein tolles Jubiläum, dem wir Mitglieder vom Heimatverein einen gebührenden Rahmen geben wollen. Es soll ein großes Fest für uns alle werden. Ein Fest, an das man sich noch lange erinnern wird.
Die Organisation ist in einem gewissen, notwendigen Maß bereits angelaufen. Allerdings wollen wir zu einem frühen Zeitpunkt den Fokus darauf lenken, dass wir ein gemeinsames und für alle Leute interessantes und attraktives Volksfest auf die Beine stellen.
Zu diesem Zweck laden wir alle Freunde, Förderer, aktive und ehemalige Pfingstburschen und auch Kritiker ein, mit uns gemeinsam in die Organisation des 40. Pfingstbieres einzusteigen. Wir wollen so viele Ideen und Vorschläge wie möglich sammeln, um dann bis zum Pfingstbier an deren Umsetzung zu arbeiten. Für die Organisation, sowohl vor als auch während des Pfingstbieres, werden wir dafür jede helfende Hand brauchen.
Egal ob jemand mit einer guten Idee für einen Programmpunkt, konstruktiver Kritik oder dem Anbieten seiner Hilfe dazu beitragen kann, dass unser aller Pfingstbier 2020 zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, so ist er bei uns herzlich willkommen.
Wir laden dazu alle am 30.09.2019, 19:00 Uhr, in den Vereinsraum am Sportplatz ein. Wir freuen uns auf Euch.
Für die Kleinsten veranstalten wir einen Kinderspielzeugflohmarkt. Wenn Sie also das derzeit hoch und runter laufende Hörspiel Ihres Sprosses nicht mehr hören können, überreden Sie Ihn doch einfach es am Pfingstsonntag zu tauschen oder zu verkaufen. Vielleicht geht es ja den Nachbarn ähnlich und man arrangiert ein für beide Seiten lukratives Tauschgeschäft. Der kleine kann die CD auch gewinnbringend verkaufen und das erworbene Kapital am Karussell reinvestieren.
Vielleicht haben Sie auch noch einen schönen alten Traktor, ein nostalgisches Fahrrad oder einen klassischen Straßenkreuzer in der Scheune stehen. Bringen Sie Ihn doch einfach mit und zeigen Sie allen das gute Stück. Alle notwendigen Informationen und die Anmeldungen laufen über die Telefonnummern auf den nebenstehenden Flyern.